Polyurethan (PUR) Elektroisolierharze
In unserem Sortiment haben wir verschiedene PUR-Systeme auf Basis von Polyolen, welche mit Isocyanat gehärtet werden. Die Reaktion setzt unmittelbar mit dem Vermischen dieser Komponenten ein. Durch die moderate entstehende Reaktionswärme sind auch grössere Verguss-Volumen möglich. Da Polyurethane relativ günstig sind, können sie auch für eher tiefpreisige Anwendungen eingesetzt werden.
Wir bieten auch Harze mit „Wasserbinder“ an. Diese fangen die vorhandene Feuchtigkeit auf, welche beim Vollverguss durch Reaktion mit dem Isocyanat zu unerwünschter CO2-Blasenbildung führen würde.
- niedrige Viskosität und einfache Verarbeitung
- Verarbeitung auch bei tieferen Temperaturen möglich
- Gelierzeit von 2 Minuten bis 90 Minuten erhältlich
- Reaktivität kann einfach angepasst werden
- hoher Füllgrad bei guter Verarbeitung
- Vergiessen von grossen Bauteilen
- geringe Exothermie und schrumpfarm
- Flexibilität auch bei tiefen Temperaturen
- geeignet für druckempfindliche Bauteile
- gute Rissbeständigkeit, auch bei thermischen Zyklen
- gute Wärmeleitfähigkeit
- Chemische Beständigkeit
- Zulassung UL 94 V0
- gute Haftung
- geringe Kosten
- klar, eingefärbt
- niederviskos, hochviskos
- langsam bis sehr schnellhärtend
- vernetzend bei Raumtemperatur und mit Wärme
- mit Füllstoffen gefüllt / ungefüllt
- brandhemmend
- hart, hoch flexibel
- 250 / 500 / 1‘000 g Dose
- 5 / 10 / 20 / 25 kg Kessel
- 50 bis 200 l Fässer
- 750 bis 1‘000 kg IBC Container
- Bodo Möller Chemie (Araldite)
- VonRoll
- Astorit EPY PUR (Eigenprodukte)